Schoolmotions-Blog: Was passiert gerade?

Eintrag vom 21.01.2010: GSGS - Wo sind die Jungs?

Verfasst von Mark-GSGS (Geschwister-Scholl-Gesamtschule)

Im zweiten Workshop habe ich leider nur einen Jungen gesehen. Trotzdem haben wir Spaß gehabt.

Mit lächelndem Gesicht und offenen Augen haben alle sich grosse Mühe gegeben, sich die Schritte zu merken.

Mit der Aufgabe, ihren Fokus zu finden, waren die Schüler einfach super und haben sofort verstanden, was ich wollte.

Erste Hausaufgabe: Die müssen ihren Namen in Bewegung umsetzten.

 

Eintrag vom 21.01.2010: HG - Zweiter Tanz-Workshop

Verfasst von Mark-HG (Helmholtz-Gymnasium)

Alle wahren in Socken,lockere Hosen haare fest verbunden – nur die Mädchen , und mit vollem Energie dabei.
Was wir im letzten Woche lernte habe wahr nicht völlig vergessen so konnten wir schnell durch die Warm-up Arbeiten.

In die Turnhalle bekommen wir ein ganz andere Wahrnehmung von Platz und Raum und benutzte die Chance zu rennen und springen.Beim rennen mit Richtung- Änderung wahren alle spitze, alle wussten genau zum welchen Ecke die Düsen sollten.

Die erste Hausaufgabe

Jede muss 2 Takten (8 Zahlen) im Bewegung umsetzten.Egal was.

Stimmt, bin ich neugierig zu sehen was die mir nächste Woche zeigen.

 

Eintrag vom 21.01.2010: HSWi - 1. Tanzworkshop der HS Wickede

Verfasst von Susanne Kraus (Hauptschule Wickede)

Jetzt geht's los!

Hier einige Impressionen vom ersten Tanz-Workshop der Hauptschule Wickede und der Anne-Frank-Gesamtschule im Ballettsaal des Theater Dortmund (mehr).

Eintrag vom 19.01.2010: ARGS - zweites Tanztraning am 18.01.2010

Verfasst von Monika Rode (Adolf-Reichwein-Gesamtschule Lüdenscheid)

Stundenprotokoll

Suna stellt fest:
Heute fand unsere zweite Trainingsstunde mit Manu (Frau Klüttermann) statt.
Es hat sehr großen Spaß gemacht, denn es war abwechslungsreich. Wir übten nicht „normale“ Tanzschritte, sondern eine Mischung aus Aerobic und Tanz.
Jeder hat mitgemacht und es war wundervoll zu sehen wie die Gruppe zusammen etwas aufbaute.
Die Manu ist echt total nett. Sie hat viel Humor und macht manchmal Witze. So fällt es uns viel leichter aus uns herauszukommen.

 

 

Maria

Maria

Maria ist ebenso begeistert und meint:
Am Besten fand ich es immer, wenn wir die Schritte drauf hatten und dann unser Tanz mit Musik begleitet wurde.
Denn mit Musik macht alles noch viel mehr Spaß!
Ich hoffe, die nächsten Wochen werden wir genauso viel Spaß haben wie heute!

 

Aerobic oder Tanz?

 

Tanzen macht viel Arbeit, aber auch froh!

 

Eintrag vom 19.01.2010: AFGS Protokoll des Trainings am 16.1.2010, 14-18 Uhr

Verfasst von Regina Nizamogullari (Anne-Frank-Gesamtschule)

Vier Stunden im Ballettsaal des Opernhauses - mit Manuela!

Hallo, ich bin Ewin und werde das erste Protokoll unseres Tanztrainings schreiben!

Um 13.40 versammelten wir uns vor dem Bühneneingang in der Kuhstraße und gingen dann gemeinsam mit den SchülerInnen der HS Wickede rein. Wir sind so ungefähr 40 SchülerInnen. Wir zogen zuerst unsere Sportsachen an und trafen uns im Ballettsaal. Toller großer Raum mit noch größerem Spiegel!

Manuela begann sofort mit der Arbeit, nachdem uns Marc kurz begrüßt hatte. Wir machten zuerst Aufwärmübungen : Rücken beugen, langsam abrollen, Kopf hängen lassen und langsam wieder hoch heben. Uns wurde schnell warm!

Dann machten wir Isolationsübungen; das bedeutet, dass man immer nur einzelne Teile des Körpers bewegt - aber ganz genau! Wir bewegten den Kopf, die Schultern,die Brust und die Hüften.

Weil die Hüftbewegungen nicht so gut waren, übte Manuela mit uns ganz besonders den Hüftschwung.Das klappte dann auch schon besser.

Aus dem Hüftschwung zeigte Manuela uns dann eine Schrittfolge. Wir gingen zuerst seitwärts und drehten uns anschließend, mit drei Schritten. Das mussten wir etwas länger üben.

Dann machten wir Pause!

Ich bin die zweite von links

Ich bin die zweite von links

 

Nach der Pause lernten wir, wie man so richtig sicher und stolz gehen kann! Wir wurden in Gruppen eingeteilt und gingen dann in Einzelreihen ganz selbstbewusst auf den Spiegel zu. Wir machten unseren Körper groß und zeigten das Gesicht. Das übten wir öfters, denn zuerst schämten wir uns, weil es so eingebildet aussieht.

Dann zeigte uns Manu eine Schrittfolge, die total cool aussieht. Man geht zuerst vorwärts und fällt dann in das rechte und danach in das linke Bein (schwer zu beschreiben). Dann geht man wieder, springt in die Breite, drückt mit der Hand das angewinkelte Bein runter und beugt sich. Muss man eben sehen!Das übten wir mit Musik, super!

Anschließend verteilten wir uns wieder alle im Raum. Das muss gleichmäßig sein, weil einige SchülerInnen sonst zu wenig Platz haben. Manuela klopfte dann auf ein Tamburin; wir sollten im Takt dazu durch den Raum gehen - manchmal sehr langsam, manchmal sehr schnell. Wir rannten manchmal sogar. Wenn Manu mit dem Klopfen aufhörte, mussten wir sofort stehen bleiben. Und wir durften nicht reden und nicht lachen.

Hicran und Ebru in der Pause

Hicran und Ebru in der Pause

 

Wir versuchten dann, wie wir unseren Körper sehr groß und auch sehr klein machen können. Wir streckten uns und klappten uns auf dem Boden zusammen.

Anschließend legten wir uns alle auf den Rücken - und sollten die Augen schließen und nur ruhig sein! Zur Entspannung! Das tat gut!

Als wir wieder wach waren ;-) , erklärte uns Manuela den Unterschied zwischen "Schwung" und "geführte Bewegung". Wir merkten, dass die Schwerkraft beim Schwingen zum Beispiel unsere Arme runterzieht. Wir sollten dann alle die Arme strecken und dann nach unten schwingen lassen. Dabei musste man in den Knieen wippen und einen Laut von sich geben. Das war peinlich! Wir standen im Kreis - und JEDER kam dran!Manuela lobte uns am Ende.

Ganz am Ende hörten wir eine romantische Musik und Manu tanzte dazu passende Bewegungen. Wir guckten einfach in den Spiegel und versuchten das nachzumachen. Ein schönes Ende!

Wir zogen uns an, gingen zur U-Bahn und fuhren glücklich nach Hause. Die Leute in der Bahn guckten uns an. Waren wir vielleicht zu laut!?

Und der Satz des Tages von Ouassim, der am Anfang etwas "unglücklich" war : ICH GEBE MICH NICHT SO SCHNELL AUF!!!                                     Ewin

Nevin ist nicht zu bremsen, Aven ist begeister!

Nevin ist nicht zu bremsen, Aven ist begeister!

 

Tanzen macht Spaß! Meint auch Tunahan!

Tanzen macht Spaß! Meint auch Tunahan!

 

Du siehst 111 - 115 von 194 Beiträgen: « 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 »  

Schoolmotions-Projektblog

Zum Projektblog geht es hier »

Welche Schule?

Neue Blogeinträge:

Bildergalerie:

 Team_2  Team_1   Lichtprobe_AFGS_2  Licht-Probe_AFGS  AFGS
 

Projektsponsoren:

Projektförderer:

Förderer:

Co-Sponsoren:

Kalender: