Schoolmotions-Blog: Was passiert gerade?
Eintrag vom 10.09.2009: MBS - Martin-Buber-Schule erhält Einweisung in das Redaktionssystem der Internetplattform
Verfasst von hjf-mbs (Martin-Buber-Schule)
Sebastian etwas skeptisch?
Heute hat Heinz-Jürgen Fey vom Ballett Dortmund den Schülern des Redaktionsteams der Martin-Buber-Schule das Redaktionssystems der Projektplattform www.schoolmotions.de vorgestellt.
Eintrag vom 08.09.2009: HG - Besuch vom Ballett Dortmund
Verfasst von hjf-hg (Helmholtz-Gymnasium)
Am 08. September 2009 fand am Helmholtz-Gymnasium die Auftaktveranstaltung zum Projekt "schoolmotions" statt. 36 Schülerinnen und 2 Schüler verfolgten konzentriert die Ausführungen der Gäste vom Ballett Dortmund. Eine erste Abstimmung darüber, wer denn am Projekt in der Situation teilnehmen würde, zeigte, dass bis auf wenige Schülerinnen alle teilnehmen wollen. Bisher sind 30 Anmeldungen eingegangen, einige stehen noch aus. Die Schülerinnen haben den Aufruf von Herrn Hoskins angenommen und sie suchen aktiv Jungen, die mittanzen sollen und wollen.
Als nächste Veranstaltung ist ein Fototermin mit der Presse- und Fotoabteilung unseres Sponsors, der Stadtsparkasse Dortmund, geplant.
Eintrag vom 21.08.2009: MBS - schoolmotions-Auftakt- veranstaltung am 20.08.2009
Verfasst von hjf-mbs (Martin-Buber-Schule)
Schulinterner Auftakt zu „schoolmotions“ in der MBS
Am 20. 08.09 gab es in der Martin-Buber-Schule ein Event zum Projekt „schoolmotions“.
Alle Schüler waren in der 3. und 4. Stunde herzlich eingeladen, sich in der Aula über „schoolmotions“ eingehend zu informieren.
Mit einer Filmszene aus dem Musical „A Chorus Line“ ging es los.
Mit den Songs: „Only time“ und „Imagine“ schlossen sich die 6. und 9. Klassen an.
Filmausschnitte aus „Rhythm is it“ verdeutlichten uns, wie die Arbeit am schoolmotions-Projekt „The last Future“ aussehen könnte.
Eine Power-Point-Präsentation gab Auskunft über die Wahlkurse, die zu diesem Projekt zur Verfügung stehen.
Anschließend hatten alle Schüler Zeit, sich die ausgehängten Wahlkursplakate in Ruhe anzuschauen und bei den einzelnen Kolleginnen und Kollegen über die Kurse zu informieren.
Wer es wollte, konnte sich direkt für einen Kurs eintragen. Bis zum 29.08.09 muss sich jeder Schüler für einen WK eintragen.
Da es viele interessante Angebote innerhalb dieses großen Tanzprojektes gibt, fällt die Auswahl nicht leicht!
Eintrag vom 11.08.2009: MBS - Erstes Treffen der Martin-Buber-Schule mit der Dortmunder Volksbank
Verfasst von hjf-mbs (Martin-Buber-Schule)
Mit der Teilnahme am Projekt „schoolmotions“ des Ballett Dortmund und dem
Sponsoring Partner Dortmunder Volksbank eröffnen sich den Schülerinnen und Schülern der Martin-Buber-Schule (eine LWL-Förderschule) neue Möglichkeiten ihre Zukunftsträume und Wünsche auszutauschen, auszudrücken und ihnen vielleicht ein wenig näher zu kommen - unabhängig von ihren sprachlichen Fähigkeiten und Notenzwängen.
Ein erstes Treffen und Bekanntmachen zwischen dem Projektleiter an der Schule, Herrn Detlev Albat und dem Ansprechpartner der Dortmunder Volksbank, Herrn Carsten Jäger, hat am 11.08.09 in den Räumen der Dortmunder Volksbank bereits stattgefunden. Möglichkeiten und Voraussetzungen für eine produktive und kreative Zusammenarbeit wurden angesprochen.
Das beiderseitige Anliegen der Kulturförderung und der Überwindung von Schwellenängsten beim Zugang zu „besonderen“ Kulturräumen, wie es Ballett, Musiktheater und auch die klassische Musik nun einmal für viele unserer Jugendlichen sind, ist nur eine gemeinsame Basis für eine gelingende Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft. Alle Beteiligten dürfen sich auf ein spannendes und interessantes Projekt freuen, über das regelmäßig berichtet wird. (v. l.: C. Jäger, D. Albat)
Mit einer schulinternen Auftaktveranstaltung, am 20.08.09, steigt die Schule in das Projekt ein.
Du siehst 191 - 194 von 194 Beiträgen: | « | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | » |
Schoolmotions-Projektblog
Zum Projektblog geht es hier »